Anfrage Senden

Salzburger Freilichtmuseum

in Großgmain

Das Salzburger Freilichtmuseum befindet sich in Großgmain, einer Gemeinde im Bundesland Salzburg, Österreich. Es liegt am Fuße des Untersbergs und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 50 Hektar.

Das Museum wurde im Jahr 1979 eröffnet und präsentiert eine beeindruckende Sammlung von über 100 historischen Gebäuden aus verschiedenen Regionen Salzburgs. Diese Gebäude wurden sorgfältig demontiert, restauriert und im Freilichtmuseum wieder aufgebaut, um das Leben und die Kultur vergangener Zeiten zu veranschaulichen.

Besucher des Museums haben die Möglichkeit, in vergangene Jahrhunderte einzutauchen und das ländliche Leben in Salzburg zu erkunden. Die rekonstruierten Bauernhöfe, Wohnhäuser, Werkstätten und Mühlen bieten einen faszinierenden Einblick in die traditionelle Architektur und Lebensweise der Region.

Darüber hinaus bietet das Freilichtmuseum regelmäßig Veranstaltungen, Workshops und Vorführungen an, die das kulturelle Erbe Salzburgs lebendig werden lassen. Besucher können an handwerklichen Tätigkeiten wie Töpfern, Weben und Schmieden teilnehmen oder traditionelle Feste und Feiern erleben.

Im Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain werden Sie von über 100 originalgetreu wieder aufgebauten historischen Gebäuden aus Landwirtschaft, Handwerk, ländlichem Gewerbe und Industrie begrüßt. Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise durch sechs Jahrhunderte und entdecken Sie dabei die ländliche Vergangenheit Salzburgs. Erleben Sie das einfache und vielfältige Leben vergangener Zeiten, während Sie alte Bauernhäuser erkunden und die Gastfreundschaft im gemütlichen Museumswirtshaus “Salettl” genießen.

Das Salzburger Freilichtmuseum ist nicht nur ein Ort des kulturellen Erbes, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Schulen und Touristen, die die Geschichte und Traditionen Salzburgs hautnah erleben möchten. Mit seiner malerischen Lage, seiner vielfältigen Sammlung historischer Gebäude und seinem reichen kulturellen Angebot ist das Freilichtmuseum ein Ort der Begegnung und des Lernens für Besucher jeden Alters.